Die Natur kommt unseren Kindern schon ein bisschen fremd vor. Sie verlieren ihren natürlichen Lebensrhythmus und ihre Aufenthaltsorte sind überfüllte und beheizte Räume. Die Kinder sind „über-reizt“ und werden dadurch leicht unkonzentriert, aggressiv oder ängstlich. Sie können mit den natürlichen Gegebenheiten nicht mehr unbefangen umgehen und viele Möglichkeiten für zwischenmenschliche Beziehungen gehen verloren.
Es heißt raus in die Natur und eintauchen in den Wald, in den Fluss oder See. Die Naturausgänge sollen Impulse für die Berührung mit dem offenen Entwicklungs- und Bewegungsraum Natur geben. Durch Rollenspiele, Gestalten, Bauen, Bewegen, Entdecken, Fabulieren, Beobachten und Forschen werden Naturvorgänge im Kreislauf der Jahreszeiten verinnerlicht. In diesem Naturschauspiel sind auch Eltern, Großeltern gerne gesehen. Sie werden von den Kindern geführt und nehmen Teil in ihrem Austausch.
Die Kinder lernen über einen Zeitraum von zwei Schuljahren die Besonderheiten jeder Jahreszeit kennen.
4 mal am Wasser – 4 mal im Wald.
Ein Laubmischwald, die Pinka, die Lafnitz,... in der Umgebung Ihrer Schule (keine Transportwege!)
Ein Schulvormittag bzw. Nachmittag (3 bis 4 Stunden)
€ 6,00 pro Kind und Ausgang. Die Waldausgänge werden aus den Mitteln der LE 07-13 gefördert!
Sportliche Kleidung, die auch schmutzig werden darf und gutes Schuhwerk
Wir besprechen gemeinsam den Ablauf und die Inhalte der Wald- und Wasserausgänge, wie sie am besten zu Ihrer Klasse passen.
Zu Ihrer Unterstützung biete ich Ihnen die Vorstellung des Projektes im Rahmen eines Elternabends an, sodass die Fragen der Eltern im Vorfeld geklärt werden können.
Ich hole die Kinder von der Schule ab, oder treffe mich mit der Lehrperson am vereinbarten Ort.
Natürlich lernen – in und mit der Natur!
Die Kinder können je nach vereinbarten Inhalten entdecken, erforschen, erkennen,…
Der genaue Ablauf entsteht durch die Dynamik in der Gruppe und die Gegebenheiten in der Natur.
Je nach Thema erhalten Sie als Lehrperson im Anschluss an den Ausgang Fotos und entsprechende Arbeitsblätter .
Mit dem „4 plus 4“ Schaubild können Sie das Projekt im Unterricht vor- und nachbereiten. Sie können es downloaden, ausdrucken und als Arbeitsbehelf für die Schüler verwenden – als großes Plakat an der Wand oder im kleinen Format für jedes einzelne Kind.
Schaubild in mehreren Varianten als zip-Datei hier downloaden!
Neugierig geworden? In meinem Portfolio finden Sie noch mehr Bilder von Waldausgängen und anderen Projekten.