Lernblockaden, Unlust, fehlende Motivation, Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten und ADSL, gruppendynamische Schwierigkeiten, Mobbing, Stress und Überforderung, sind heute Themen in fast jedem Klassenzimmer.
Lehrer, Kinder und Eltern spüren den Leistungsdruck und sind in vielen Fällen durch die hohen Anforderungen überlastet.
„Natürlich lernen“ heißt raus in die Natur und eintauchen in den Wald, die Wiese, den Fluss oder See. Das Erkunden der Naturvorgänge mit allen Sinnen stärkt jeden Einzelnen und die Klassengemeinschaft. Die Kinder und Jugendlichen erkennen neue Möglichkeiten und Lernen wird leicht.
Ich biete Ihnen gut entwickelte und überschaubare Projekte, Naturausgänge und Erlebnistage ohne viel Verwaltungsaufwand.
Jedes Projekt stärkt die Schüler und Schülerinnen, und hat einen Vorzeigeeffekt für die Schule.
Die Natur in ihrem Kreislauf kennen und verstehen lernen – Wald- und Wasserausgänge mit Schulklassen der Volksschule
Die Kabel aus den Steckdosen ziehen und den Rhythmen der Natur folgen.
Erlebnis- und/oder Kennenlerntage mit Schulklassen ab der 4. Volksschulklasse – Gruppendynamik-Tage
Sich wieder finden, Freiheit, Selbstbegegnung, Verstehen, Miteinander sind wir stark
Wald macht Schule – Schritt für Schritt für Schritt…
Konkrete Aufgabenstellungen im Wald werden von Jugendlichen (ab 12 Jahren) mit fachkundiger Begleitung von A-Z durchgeführt
Gemeinschaftsprojekte von Gemeinde, Schule und Fachbetrieben
Ein handlungsorientiertes und generationsübergreifendes Schaffen über eines oder mehrere Schuljahre
haben mit mir ``natürlich g´lernt``
mit Axt und Zugsäge zusammen mit Kindern gefällt
gesetzt
mit Kindern und Jugendlichen unternommen